Die Kerze mit dem BLÜTENEFFEKT Die Lotuskerze® entfaltet während des Abbrennens eine zauberhafte Blüte aus dem Wachs des Kerzenrandes.
Zu Beginn entwickelt sich der Brennteller. Es ist wichtig, dass die Lotuskerze® an den ersten beiden Abenden je 4 Stunden oder länger brennen sollte. Ausserdem soll darauf geachtet werden, dass der Brennteller in der Mitte liegt. Eventuell muss von Zeit zu Zeit der Docht zentriert werden.
Nach ca. 20 Stunden Brenndauer lässt sich bereits eine Art Wulst am Rand erkennen. Etwa 10 Stunden später kann man schon sehen, wie die Blütenbildung beginnt. Im weiteren Verlauf wölben sich die Seiten immer weiter nach außen, bis nach und nach der typische Blüteneffekt sichtbar wird.
Die Skulptur der Lotuskerze entwickelt sich ständig fort. Am Schluss steht eine Art Plastik aus Wachs, die bei jeder Lotuskerze anders aussieht.
Zeigen Sie Ihrem Kunden eine aufgeblühte Kerze, die beiliegende Brennanleitung und das Plakat. Weisen Sie darauf hin, dass es wichtig ist, den Brennteller ausreichend lange einzubrennen und den Docht -vor allem in der ersten Stunde - zu zentrieren.
Eigenschaft 2: die BRENNDAUER
Die sensationelle Brenndauer
der Lotuskerze® ist außergewöhnlich hoch. Dies liegt zum einen an der Qualität der Materialien sowie am Herstellungsverfahren: Die Lotuskerze ist handgegossen und besitzt deshalb eine höhere Dichte als Industriekerzen.
Die Abbildung links zeigt eine 28 cm große Lotuskerze in verschiedenen Brennstadien.
Die Brenndauern der einzelnen Größen betragen ungefähr:
18cm
23cm
28cm
bis ca.
bis ca.
bis ca.
80Std.
120Std.
160Std.
Zeigen Sie Ihrem Kunden die Entwicklung der Blüte anhand der beiliegenden Brennanleitung oder des Plakates. Fragen Sie den Kunden, wie viel Geld er für die gleiche Brenndauer in Haushaltskerzen bezahlen müsste. Somit erhöhen Sie die Preistoleranz beim Kunden.
Eigenschaft 3: die TRANSPARENZ
Die faszinierende Tranzparenz
Durch die hohe Transparenz des Spezial Wachses geht ein magischer Zauber von der Lotuskerze aus.
Wir achten als Hersteller sehr sorgfältig darauf, dass die Farbzugaben ein optimales Verhältnis zwischen Sättigung und Leuchtkraft aufweisen. Daher leuchtet nicht nur die Flamme und deren direkte Umgebung, sondern auch die Blüte und der Kerzenkörper. Dies ist leider nicht so gut auf einem Foto darstellbar. Besser ist es, wenn Sie es einfach mal in einem gemütlichen, abgedunkeltem Raum selbst ausprobieren.
Halten Sie die aufgeblühte Musterkerze gegen eine Lichtquelle und demonstrieren Sie so, wie herrlich die Blüte von innen heraus leuchten kann. Verwenden Sie dazu möglichst eine Lotuskerze® mit einem "warmen" Farbton wie z.B. Gelb oder Orange.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.